DJ abgesprungen sie brauchen Ersatz, ruf an 01520 281 4041

DJ’s könnt ihr bekommen von 250,- bis 3000,- und mehr Euro.

Für eine Hochzeit solltet Ihr zwischen 1000,- und 2000,- Euro einplanen!

Das liegt an Euch welche Wünsche und Erwartungen ihr habt.

Liebes Brautpaar, die Buchungsgebühr ist zu meinem Schutz, in dem Moment wo es zum Vertragsabschluss kommt, nehme ich an diesem Datum keinen anderen Termin mehr an. Dieser Tag ist nur für Euch gebucht. Meine Arbeit beginnt mit Eurer Unterschrift unter dem Vertrag, ich finde es ungerecht wenn ich sehe das manche DJ’s weiter Aufträge annehmen und den „REST“ weiter geben, weil sie weniger lukrativ sind. 

Ich bin Dienstleister und verstehe es so das wenn Ihr mich bucht, Ihr auch nur mich wollt, warum sollte ich Euch dann an jemanden weiterreichen den Ihr gar nicht kennt.

Die Buchungsgebühr ist mit Vertragsunterzeichnung fällig und wird nach dem Event bei der Rechnungsstellung angerechnet. Sollte ich durch Krankheit nicht bei Euch sein können wird der Betrag zurücküberwiesen.

Ihr seht also es entsteht euch nur dann ein schaden wenn Ihr eueren Vertrag kündigt.

In der Buchungsgebühr sind alle Kosten die zur Vorbereitung Eures Events entstehen:

  1. Besuch bei Euch
  2. Gespräche mit den Trauzeugen
  3. Gespräche mit der Location
  4. Playlisterstellung
  5. Erstellung der Musikwunschflyer
  6. Techniktest vor Verladung 
  7. üben der Programmabläufe
  8. Vertragserstellung
  9. Rechnungsstellung Buchungsgebühr

Die Buchungegebühr beträgt inklusive Mehrwertsteuer 297,50 Euro.

Die bei durchgeführten Event mit auf der Abschlussrechnung angerechnet werden.

Ihr seid der Auftraggeber, soll heißen , Ihr bestimmt die Regeln.

Ich bin dafür da um Euch zu Unterstützen, Euch mit meiner Erfahrung zu helfen. 

Zu aller erst treffen wir uns zum Kennenlernen, denn ohne Vertrauen geht das nicht denn es ist euer Tag, den ihr in guten Händen wissen wollt. also bereden wir dort alles was Ihr Euch wünscht, also reden wir über den Rahmen der Veranstaltung.

Dann solltet Ihr auch schon wissen wo Ihr feiern wollt, denn wir werden auch dort zusammen einen Besuch machen, nicht an jeder Location ist alles möglich, was technisch möglich ist. 

Nachdem das alles geklärt ist kommt es erst zum Vertrag, indem dann genau steht welche Leistungen Ihr wünscht und umsetzbar sind.

so wird dann Euer Event auch ein Erfolg!

Klar muss das sein , Ihr wollt doch nicht die Katze im Sack Ihr wollt einen Profi der hält was er verspricht. Und wer kann sich schon daran erinnern was vor einem halben Jahr oder noch länger besprochen worden ist.

Es ist zu unserem beiderseitigen Schutz, denn Ihr wie ich können nachlesen was abgemacht war und beide Vertragsparteien sind auf der sichern Seite.

Klar geht das, Ihr verliert nur die Buchungsgebühr weitere Kosten würden nur dann auftreten wenn ich schon aufgebaut habe oder auf dem weg zu Euch bin.

Aber da reden wir dann eh drüber sollte es dazu kommen werde ich auch nicht entgangene Kosten in Rechnung stellen sondern nur tatsächlich entstandene Kosten die nicht von der Buchungsgebühr abgedeckt werden.

Das liegt alles an Euch es ist Euer Tag und wir besprechen vorher genau ab wann ich Musik machen soll und auch eventuell einen Ablaufplan durch den ich moderieren soll.

Denn eine Event wie eine Hochzeit ist meist mehr als nur Musik und Tanz.

Ich bin für Euch da.

Wenn ihr das wollt mach ich das gerne, vorausgesetzt ich habe das Musikstück auch, dafür habe ich einen Flyer den ihr passend zu eurer Deko mit auf den Tisch stellen könnt. 

Trotzdem werde ich nur dann Wünsche erfüllen wenn sie im Rahmen der Vorgaben der zu spielenden Musik sind, den ihr vorher festgelegt habt.

Ich bin vertraglich an euch gebunden als tue ich alles um nicht krank zu werden.  Aber sollte dieser fall doch mal eintreten dann besorge ich Euch Ersatz.

Gebe ihm alles was wir besprochen haben mit, so das eure Feier trotzdem ein großer Erfolg wird. In meinem Fall ist das ein super Freund der dann für mich einspringen wird, und das ohne das er für euch teurer wird, er arbeitet zu den von mir mit Euch ausgehandelten Konditionen.

Ich baue immer so auf das ich eure Gäste nach Möglichkeit nicht störe, soll heißen das ich nach Möglichkeit aufbaue wenn Eure Gäste noch gar nicht da sind.

Und der Abbau wird direkt nach Ende der Veranstaltung durchgeführt.

Eindeutig nein, ich bringe mir Getränke selber mit, als Euer Dienstleister möchte ich nicht das Ihr euch auch noch um mich kümmern müsst, ihr habt Eure Gäste die all eure Aufmerksamkeit benötigen, und dann sollt ihr ja auch noch eure Hochzeit genießen.

Für mich gibt es ein strenges von mir selbst auferlegtes Alkoholverbot!!!

Im Vertrag wird schon genau beziffert was meine Dienstleitung kosten wird. es gibt keine versteckte Kosten die  plötzlich oben drauf kommen. Das was wir zusammen in den Vertrag geschrieben haben genau das koste ich auch nur inklusive der Buchungsgebühr, die ihr ja dann schon entrichtet habt.

Deshalb könnt ihr mich am Tag der Veranstaltung

1.Bar bezahlen oder

2.per Paypal, oder

3.direkt auf mein Konto

überweisen.

Alle Angaben dazu findet ihr auch auf der Rechnung.

Bei Barzahlung quittiere ich auch sofort den Erhalt, auf Eurer Rechnung.

Akkordeon Inhalt

Die Kosten teilen sich in viele Bereiche auf:

  1. Kosten für Arbeitszeit (Auf und Abbau, Planung, Büro, Treffen mit den Auftraggebern, die erbrachte Leistung am Event Tag, Anreise )
  2. Kosten für das „Spielzeug“, DJ Technik, Laptop, Sound, Licht, Effekte und Zubehör, das kann schnell mal 10000 Euro überschreiten an Materialwert. (Keine Angst das „Spielzeug“ nutzen wir öfters diese Kosten müsst Ihr nicht vollumfänglich tragen.)
  3. Allgemeine Kosten, Marketing, Kleidung, Abgaben, Versicherungen, Mieten ( Büro und Lager ), Reinigung und Wartung, Musikbeschaffung und Weiterbildung.